Tageseltern
Winnenden & Umgebung e.V.
Aktuelles aus unserem Verein

Infostand beim KiBi Kindersachenbasar
Am 27.09.2025 haben wir mit Unterstützung unserer Tagesmütter wieder mit einem Info-Stand am KiBi Kindersachenbasar in der Hermann-Schwab-Halle teilgenommen. Diesmal gab es neben Flyern und Infos Rund um die Kindertagespflege auch Heliumballons, die bei den Kindern heiß begehrt waren.
Spielplatzaktion zum Weltkindertag 2025
Am 20.09.2025 fanden auf vier Spielplätzen in Winnenden und Berglen kleine Aktionen statt. Interessierte Eltern konnten mit Tagesmüttern und Mitarbeiterinnen des Tageselternvereins ins Gespräch kommen und Infos Rund um die Kindertagespflege erhalten. Für die kleinen SpielplatzbesucherInnen gab es Spiel- und Bastelangebote.



Mitgliederversammlung 2025
Am Am Mittwoch, den 04.06.2025 fand die Mitgliederversammlung unseres Vereins statt.
Der Vorstand und die Geschäftsführerin berichteten in diesem Rahmen über die Arbeit des Vereins im Jahr 2024 und die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Kindertagespflege.
Thema war unter anderem die angepasste Finanzierung des Vereins durch die Kommunen Winnenden, Schwaikheim, Berglen und Leutenbach sowie der Rückgang der Kinderzahlen in der Kindertagespflege. Aber auch die geleistete Arbeit des Vereins und die zahlreichen Aktionen, die im Jahr 2024 organisiert und durchgeführt wurden kamen nicht zu kurz.
Abschließend fand die Neuwahl des Vorstandes statt. Fast der gesamte Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Nur Renate Sanzenbacher hat ihr Ehrenamt im Vorstand nach langjähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch beendet. An dieser Stelle wollen wir ihr für ihre Unterstützung und ihr großes Engagement im Verein herzlich danken! Als neuer Beisitzer wurde Mark Gutwinski aus Winnenden gewählt. Wir freuen uns auf die zukünftige gemeinsame Arbeit im Verein.


Wir sagen Danke!
Tagesmütter, Tagesväter und Kinderfrauen sorgen jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich gefördert werden und ihre Eltern Beruf und Familie besser miteinander vereinen können.
Zum Tag der Kinderbetreuung wollen auch wir unseren Tagespflegepersonen DANKE sagen. Danke, für die wertvolle pädagogische Arbeit mit den Tageskindern und deren Eltern sowie für alles, was sie täglich in ihrer Kindertagespflegestelle leisten. Um diesen Tag gemeinsam zu begehen, wurden alle Tagesmütter und Tagesväter des Vereins, zusammen mit ihren Tageskindern, zu einem gemeinsamen Picknick eingeladen.
Neuer Text
Tag der offenen Türen
Am Samstag, den 15. März 2025 öffneten fünf Winnender Kindertagespflegestellen ihre Türen. In entspannter Atmosphäre konnten interessierte Eltern gemütlich eingerichtete Spielzimmer, Gärten und verschiedene Spiel- und Lernmaterialien erkunden. Neben einer Führung durch die kindgerechten Räume und einem persönlichen Gespräch mit den Tagesmüttern, erhielten die BesucherInnen auch Informationen zu den Betreuungszeiten, der Eingewöhnung und den pädagogischen Schwerpunkten.
Für die Kleinen gab es Spiel- und Beschäftigungsangebote, die bei allen Kindern großen Anklang fanden. Viele Eltern schätzten die familiäre Atmosphäre und die individuelle Förderung, die die Tagesmütter ihren Schützlingen bieten. „Der Tag der offenen Tür ist eine großartige Gelegenheit, Tagesmütter und Ihre Räumlichkeiten ganz unverbindlich kennenzulernen und sich persönlich von der liebevollen Betreuung zu überzeugen“, sagte eine der besuchenden Mütter.
Der Tag der offenen Türen war nicht nur ein Highlight für die Familien und die Tagesmütter, sondern auch ein wunderbarer Anlass, die Bedeutung der Kindertagespflegen in der Region zu unterstreichen.



Herbstmarkt 2024
Bei traumhaften Oktoberwetter durften wir in diesem Jahr wieder den Tageselternverein auf dem Winnender Herbstmarkt präsentieren. Der Basteltisch war dabei besonders heiß begehrt. Auf kleinen Stofftaschen durften die Kinder ihrer Kreativität mit Stempeln und Stiften freien Lauf lassen.
Für interessierte Eltern gab es Informationen rund um die Betreuung in der Kindertagespflege. Es gab auch die Möglichkeit gleich persönliche Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Infostand beim Kindersachenbasar
Am 28.09.2024 haben wir mit einem Infostand beim Kindersachenbasar in der Hermann-Schwab-Halle teilgenommen. Trotz schlechtem Wetter war die Stimmung gut und wir konnten vielen BesucherInnen von der Kindertagespflege berichten. Vielen Dank an alle Helferinnen und die Organisatorinnen des Kindersachenbasars.



Jahrestreffen an der Murmelbahn
Das Jahrestreffen des Tageselternvereins fand in diesem Jahr am 19.09.2024 statt. Das Treffen bietet Zeit und Gelegenheit sich wiederzusehen, miteinander zu reden und zu lachen. In diesem Jahr ging es bei traumhaftem Wetter auf einen Spaziergang entlang des Höllachbachs. An thematischen Stationen und den Murmelbahnen verbrachten einige Tagesmütter und Tagesväter, sowie Mitarbeiterinnen des Tageselternvereins einen schönen und entspannten Nachmittag mit vielen interessanten Gesprächen. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Abendessen.
Neuer Text
